Mehrgenerationenhaus/ Mütterzentrum Darmstadt
Das *Mütterzentrum Darmstadt* besteht bereits seit 1981 und zählt zu einem der ersten Mütterzentren in Deutschland. Seit 2007 setzten wir mit dem *Mehrgenerationenhaus* im Johannesviertel ein Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend um.
Bundesweit gibt es über 500 Mehrgenerationenhäuser - in jeder kreisfreien Stadt eines. Das Mehrgenerationenhaus ist kein Wohnhaus, sondern ein Begegnungsort für alle Altersgruppen, alle Geschlechter, alle Nationalitäten, Singles, Paare, Familien jeder Zusammensetzung. In gegenseitiger Fürsorge werden Austausch und praktische Lebenshilfe in einer Atmosphäre der Achtung und Wertschätzung und im generationenübergreifenden Zusammenhang erlebt. Mit viel bürgerschaftlichem Engagement und in Selbsthilfe entwickeln wir miteinander und füreinander ein breites Spektrum an Informationen, Unterstützung, Beratung und Hilfen für die Gestaltung des alltäglichen Lebens um den sozialen Zusammenhalt zu stärken sowie neue Impulse für den Alltag zu entwickeln.
*Unsere vielfältigen Angebote*
Wir stellen Räume für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung und bieten verschiedene Gruppen und Kurse. Dazu zählen u.a.:
* Offene Treffs (DER Begegnungsraum in eurer Nachbarschaft)
* Baby- und Stillgruppe inkl. Stillberatung durch ausgebildeteAFS-Stillberaterinnen
* Alleinerziehendentreffs
* Sprachclub Deutsch
* Konversationskurse in Englisch, Französisch, Spanisch
* Bilinguale Gruppen (Japanisch, Englisch, Spanisch)
* Frühstücksangebote
* Kinderhotel (Übernachtungsangebot für Kinder ab 6 Jahren)
* Handysprechstunde für Senior*innen
* Willkommens-Beratung für Neu-Darmstädter*innen
* Flohmärkte und Feste
Jede*r kann bei uns mitmachen. Der Einstieg zur Mitarbeit ist nicht an Qualifikationen geknüpft, sondern basiert auf der eigenen Kompetenz, die gefördert und gestärkt wird. Wir freuen uns über jede Unterstützung, z.B. durch:
* Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppen
* Projektkooperationen und gemeinsamen Aktionen
* Geld- und Sachspenden
Für unser Mehrgenerationenhaus suchen wir:
* Gastgeber*innen im Offenen Treff
* Muttersprachler*innen (alle Sprachen), die sich in Sprachangeboten engagieren möchten
* technikbegeisterte, geduldige Jugendliche und Student*innen, die gerne erklären und anleiten
* Paten für die /ideelle/Unterstützung
* Sponsoren für die /materielle/Unterstützung
* Kooperationspartner*innen für die vielfältige Ausgestaltung der Angebote
Das Bestreben, alle Generationen zusammen zu führen, wird in einer breiten gesellschaftlichen Unterstützung lebendig.
Kontakt:
*Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum Darmstadt*
Julius-Reiber-Str. 22
64293 Darmstadt
Fon: 06151 295200
E-Mail: schreib.ans@mgh-da.de