Kleideglück

logo_kleideglueck_col.png

Ich bin Kerstin, die Frau fürs Anziehen. Mache Farb- & Stilberatung, Garderobencheck und Einkaufsbegleitung.

Entweder in der Stadt, vor dem Kleiderschrank oder in der Praxis in der Zimmerstraße 11. Seit 3 Wochen geht das natürlich nicht mehr.

Was kann ich tun? Beratung am Telefon und per Skype/ Zoom.

Stil-Update und Garderobencheck, Farb- und Einkaufstipps, Geschenkgutscheine.

Meine wichtigste Aufgabe ist bei der Beratung, die richtigen Fragen stellen. Das geht prima am Telefon und per Video.

Ich schreibe seit 2 Jahren wieder Kolumnen, im Fratz-Familienmagazin:
100 Fragen an meinen Kleiderschrank, Folge 8 in der März-April-Ausgabe lautet: Dem Kleiderschrank geht's an die Wäsche. (Seite 6)

Meine Schreibcoachin aus Bremen hat mich im Herbst interviewt, dort und auf meiner Website könnt ihr lesen, wie ich ticke (siehe unten).

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber erstmal soweit.

Am liebsten telefoniere ich, meine Nummer lautet 06151 9678835 und 0171 6757573,

 Kerstin Zimmer
Farb- & Stilberatung

kerstin@kleideglueck.de

Eure Kerstin

Kleideglück.png
 

UNTERSTÜTZT KERSTIN, INDEM IHR EINEN GUTSCHEIN VERSCHENKT, DER FÜR EINE VIDEO-BERATUNG ODER NACH DER KRISE WIEDER IM “ECHTEN LEBEN” EINGELÖST WERDEN KANN.

Verschenken Sie inspirierende Stunden, in denen die Beschenkten nach Strich und Faden mit interessanten Einblicken über sich selbst verwöhnt werden. Zum Geburtstag, zur Prüfung, als Dankeschön. Geschenkgutscheine gibt es ab 20 Euro.

Pssst: Versand des Gutscheines und der Rechnung gerne an eine geheime Adresse oder mit unverfänglichem Absender, damit die Überraschung nicht verraten wird.

 

Und das kann man in einem Interview von “Schreiben zur Selbsthilfe” über Kerstin lesen:

“Kerstin vermittelt Frauen einen Sinn für die ihnen innewohnende Schönheit. Das tut sie mit ganzem Herzen, wenn sie Frauen berät und ebenso, wenn sie ihre Kolumnen schreibt. Im Familienmagazin „Fratz“ für Darmstadt und Südhessen stellt sie regelmäßig „100 Fragen an Deinen Kleiderschrank“, gibt Tipps und ermuntert Frauen, sich tägliches „Kleideglück“ zu verschaffen. Außerdem bloggt sie „aus dem Nähkästchen“.

Und dieser Teil des Interviews hat uns besonders gefallen, auch für die jetzige Zeit, in der wir vielleicht besorgt sind oder viel Zeit zuhause oder im Homeoffice verbringen. Ein kleiner Schubser finden wir, damit wir es uns auch jetzt im Alltag schön machen - alltagsschön.

“Birgit: Ja, das kann ich bestätigen. Wir lernen uns auszudrücken, ob mit Kleidung oder mit Worten. Das bringt mich auf eine abschließende Frage: Von Deinen Worten hat es mir gerade der Begriff „alltagsschön“ angetan. Was bedeutet das für Dich?

Kerstin: Alltagsschön bedeutet für mich: ich mach’s mir heute schön, ich warte nicht auf irgendwann. Auf die passende Gelegenheit, nur für gut, auf’s Neue Jahr, wenn die Kinder groß sind, wenn ich Geld habe, wenn mein Hüftspeck weggeschmolzen ist, also das schöne Kleiden nicht verschieben. Wir haben viel mehr Alltag als besondere Gelegenheiten. Und auch die ausgefallenen Stücke aus unserem Kleiderschrank dürfen mal an einem Montag raus aus dem Schrank. Den Glitzer in den Alltag ziehen.”

 

“GLITZER IM ALLTAG”! WIR FINDEN, ES KANN GAR NICHT GENUG GLITZER und glimmer auch oder erst rechts montags GEBEN. Kerstin, danke, dass du frauen und männer zu “alltagsschön” inspirierst!

Anna & Alexandra