Wilderness Bodypainting Rosel Grassmann

 
Rosel Grassmann - Intro01_Website_Lili_Schrift.jpg

Hallo liebe Darmstädter,

ich biete Bodypainting und Tupfeltage (Teilkörperbemalung) an. Kunden sind einzelne Personen, Paare, Freundinnen, Mütter und Töchter, Familien, Teams oder auch Menschen mit Krankheiten (z.B. Parkinson).


Die Ganzkörperbemalungen biete ich in Darmstadt und Umgebung, aber auch auf Kreta an.


"Bei mir bist Du schön" nenne ich meine Business Fotoshootings. Ich arbeite gerade an einem Vortrag: "Zeige Profil" "Das Porträtfoto ist oft die erste Begegnung" usw.....


Ich suche nach Ausstellungsmöglichkeiten in Darmstadt. Letztes Jahr war eine Ausstellung im La Lucha. Dieses Jahr in Eberstadt im Café Kaffee Bar in der Heidelberger Landstr. 229.

Es gibt noch eine Ausstellung, die nach einem Tupfeltag mit Geflüchteten in Roßdorf entstanden ist und gerade dort im Rathaus zu sehen ist. 

Es gibt vieles mehr und ich freue mich auf euren Kontakt.

Herzliche Grüße und bleibt gesund, Rosel

Home_Bild01.jpg

Rosel Grassmann
Am Pelz 55
64295 Darmstadt

Tel: +49 (0) 6151 – 159 50 43
mobil: 0177 – 794 22 88
contact@rosel-grassmann.de
www.rosel-grassmann.de
www.xing.com/profile/Rosel_Grassmann
Oder besuchen Sie meine Seite auf Facebook.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Unterstützen könnt Ihr Rosel Grassmann auch, indem Ihr Euch oder anderen mit ihrem Bildband eine Freude macht! Einen Vorgeschmack auf Rosels phantastische Arbeiten bekommt Ihr hier unten mit einigen Photos. Wir finden, sie sind einfach traumhaft und einzigartig phantasievoll!

Buch (1).jpg

Von Rosel Grassmann gibt es auch ein Buch „Bunte Menschen“
Dieser Bildband umfasst einen kleinen Ausschnitt aus acht Jahren
Wilderness BodyPainting  (1992 – 2000).

Broschiert, 71 Seiten, 32 Abbildungen, zu jedem Bild gibt es eine kleine Geschichte.

Preis 25,50 € zzgl. Versandkostenanteil
– innerhalb Deutschland: 2,50 €
– innerhalb EU 4,00 €

 
 

Ob bemalt oder natürlich – ich zeige das, was Sie in sich tragen und bringe Ihre unterschiedlichsten Facetten zum Leuchten.

Sie sind einzigartig und schön! Lassen Sie diese Schönheit in vollem Glanz erstrahlen!

 

Den Körper zu bemalen und mit Farbe zu schmücken ist wohl so alt, wie die Menschheit selbst.
Bemalungen dienen nicht nur den unterschiedlichsten Ritualen, sie sind auch ein Weg zu anderen Seiten in uns, denn Farbe berührt nicht nur unseren Körper. Bemalt zu sein berührt auch etwas in uns, und im Schutz der Farbe können wir oft freier sein, mutiger und offener.

Meine Idee des Wilderness Bodypainting ist aus dem Gedanken entstanden, das „Wilde“ in der Natur und das Wilde, Unerforschte, Ungezähmte in uns zu verbinden und kann eine Möglichkeit sein, auf ungewöhnlichem Weg mit sich selbst in Kontakt zu kommen; den eigenen Körper neu zu spüren; sich auf eine andere, neue Art wahrzunehmen und dem eigenen Denken neue Impulse zu geben – oder einfach auch nur, sehr viel Spaß zu haben.

Häufig beschreiben Teilnehmer meiner Workshops, dass sie sich in ihrem Körper wohler fühlen, mutiger sind, unbefangener, frecher, dass sie mehr Selbstvertrauen entwickeln, kreativer werden und sich und die Umwelt viel intensiver erleben. Und das über die Dauer der Bemalung hinaus. „Als wären Spuren der Farbe in meiner Seele geblieben.“

Das alles sichtbar zu machen und fotografisch festzuhalten – das ist meine Kunst.

 

Bei mir bist Du schön!

Ich mache Fotos, auf denen Sie gut aussehen, sich wiedererkennen und mögen.
Mein Geheimnis: 
Sie zum Lachen zu bringen, Sie Ihren Alltag vergessen lassen …
Bei mir dürfen Sie sich entspannen, sich wohl und zuhause fühlen. 

Ob bemalt oder natürlich – ich zeige das, was Sie in sich tragen, und bringe Ihre unterschiedlichsten Facetten zum Leuchten. 
Sie sind einzigartig und schön! Lassen Sie diese Schönheit auf Ihren Fotos in vollem Glanz erstrahlen.

Meine Philosophie lautet:
„Ich gebe dir den Schutz die zu sein, die du bist und dich in dir selbst zu Hause zu fühlen.“

Vita:
Rosel Grassmann, Jahrgang 1958; freie Künstlerin, Porträtfotografie und Körperbemalung
Innenarchitektur-Studium in Wiesbaden mit Bezugsfeld Psychologie und Fotografie.
Erweiterung meines Repertoires in New York durch Ausdruckstanz und Bewegungstechniken, die ich heute in meine Arbeitsprozesse einbinde.
Meine Werke entstehen als interaktive Inszenierung. Die Mitwirkenden werden verwandelt, bleiben aber im Prozess aktiv, während ich das Geschen gestalte, beobachte und dokumentiere.